Slovenske železnice entscheidet sich für neues Fahrplan-Planungssystem

Artikel vom 30. Mai 2024
Betriebs- und Verkehrsmanagement

»TPS.plan« ist eine von Hacon entwickelte, innovative Software für das Fahrplan- und Trassenmanagement einschließlich eines Trassenbestellmoduls. Basierend auf einer mikroskopischen Darstellung der Schieneninfrastruktur und unter Berücksichtigung verschiedener Fahrzeug- und Signalisierungseigenschaften erstellt es hochgenaue Fahrpläne für die strategische Langzeitplanung, Jahresfahrpläne und für die operative Planung. Es ermöglicht eine maximierte Auslastung der Eisenbahninfrastruktur und eine kurzfristige Anpassung der Fahrpläne an die Anforderungen der Eisenbahnverkehrsunternehmen und die Gegebenheiten auf der Strecke.

25 Millionen Fahrgäste bis 2028

Anfang März 2024 informiert Hacon darüber, dass der slowenische Eisenbahninfrastrukturbetreiber Slovenske železnice, d.o.o. (SŽ Group) sich für »TPS.plan« entschieden hat. Matjaž Jelenič, CIO SŽ Group dazu: »Das Hauptziel der neuen Lösung ist es, den Bestellprozess und die Erstellung des Netzfahrplans zu integrieren, wobei der Schwerpunkt sowohl auf der Planung auf Mikroebene als auch auf dem effizienten Management von Infrastrukturbeschränkungen liegt. ›TPS.plan‹ optimiert die Planung von Zugstrecken und Fahrplänen und trägt dazu bei, das Reiseerlebnis für unsere über 15 Millionen Fahrgäste deutlich zu verbessern. Die Slowenischen Eisenbahnen sind bestrebt, ein Höchstmaß an Fahrgastzufriedenheit zu gewährleisten. Die neue Fahrplanplanungslösung wird uns einen Schritt näher an unser erklärtes Ziel von 25 Millionen Fahrgästen bis 2028 bringen.« Ales Napast, CEO von Siemens Mobility: »Eine leistungsfähige Infrastruktur und effiziente Beplanung bilden das Rückgrat des Schienenverkehrs und sind eine wichtige Grundlage für reibungslosen und zuverlässigen Betrieb für die Fahrgäste.«

Train-Planing systems (TPS) ist eine integrierte, modulare Softwarelösung, die Infrastruktur, Fahrpläne und Trassenmanagement vereint. Das Leistungsspektrum der Anwendungen reicht von der langfristigen Fahrplanplanung über die Echtzeit-Zugdisposition bis hin zur Koordination von Gleisarbeiten (Bild: Hacon).

»TPS.plan« kann eigenständig oder in Kombination mit anderen Produkten aus der »TPS.suite« von Hacon eingesetzt werden, wie z. B. »TPS.live« für die Live-Disposition und deren netzwerkweite Optimierung oder »TPS.trackworks« für die Planung und Koordination von Bahnbaustellen. »TPS.plan« wird bereits erfolgreich von anderen europäischen Kunden eingesetzt, z. B. von SNCF Réseau (Frankreich) oder Network Rail (UK).

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie