Großauftrag über 250 Elektrobusse von der BusGruppe Deutschland
E-Busse
IVECO BUS, ein führender Hersteller von Nutzfahrzeugen und Bussen, hat einen bedeutenden Auftrag von der BusGruppe Deutschland erhalten. Der Vertrag umfasst die Lieferung von 250 vollelektrischen Bussen des Modells »E-WAY«, die bis 2026 an die verschiedenen Unternehmen der BusGruppe ausgeliefert werden sollen.

(Bild: IVECO Bus).
Die BusGruppe ist eine Kooperation mehrerer regionaler Verkehrsbetriebe, darunter die Verkehrsbetriebe Bachstein, CeBus, KVG Stade, VOG und Müller Busreisen. Diese Unternehmen haben sich zusammengeschlossen, um Ressourcen und Fachwissen zu bündeln und die Mobilität in ihren jeweiligen Regionen zu verbessern. Seit ihrer Gründung im Jahr 2014 setzt sich die BusGruppe für eine zuverlässige und zukunftsorientierte Personenbeförderung ein.
Vollelektrisches Modell »E-WAY«
Der »E-WAY« von IVECO BUS ist ein vollelektrischer Stadtbus, der für seine Flexibilität und Effizienz bekannt ist. Die neue Generation des »E-WAY« bietet erweiterte Modularität und Flexibilität bei der Energiespeicherung. Je nach Modell können fünf bis neun Batteriepakete integriert werden, wobei jedes eine Kapazität von 69,3 kWh aufweist. Dies ermöglicht je nach Einsatzbedingungen eine Reichweite von bis zu 400 Kilometern. Die Passagierkapazität in der 12-Meter-Version betrgät bis zu 90 Fahrgäste und in der 18-Meter-Version (Gelenkbus) bis zu 120 Fahrgäste. Je nach Fahrzeugkonfiguration sind 5 bis 9 Batteriepakete verbaut
Die Auslieferung der ersten Fahrzeuge ist für Ende 2025 geplant, wobei die vollständige Lieferung bis Mitte 2026 abgeschlossen sein soll. Dieser Auftrag unterstreicht das Engagement der BusGruppe und von IVECO BUS, den öffentlichen Personennahverkehr in Deutschland nachhaltiger und umweltfreundlicher zu gestalten.
Mit diesem Schritt setzen beide Unternehmen ein deutliches Zeichen für die Förderung der Elektromobilität und die Reduzierung von CO₂-Emissionen im Verkehrssektor. Die Einführung der »E-WAY«-Busse wird nicht nur die Umweltbelastung verringern, sondern auch den Fahrgästen ein leises und komfortables Reiseerlebnis bieten.
Die BusGruppe plant zudem, in die notwendige Ladeinfrastruktur zu investieren und ihre Mitarbeiter für den Umgang mit der neuen Technologie zu schulen. Dies stellt sicher, dass die Integration der Elektrobusse reibungslos verläuft und die hohen Standards im täglichen Betrieb aufrechterhalten werden.
Dieser Auftrag festigt die Position von IVECO BUS als führender Anbieter von Elektrobussen in Europa und zeigt das Vertrauen, das große Verkehrsunternehmen in die Qualität und Zuverlässigkeit ihrer Produkte setzen.