Jobticket-Prozesse digitalisieren
Betriebs- und Verkehrsmanagement
Jobtickets erfordern komplexe Bestell-, Kauf- und Abrechnungsprozesse. Wie Verkehrsunternehmen diese Prozesse durch Digitalisierung für alle Beteiligten einfach, schnell und komfortabel gestalten können, zeigen der Verkehrsverbund Vogtland und Stadtbus Gütersloh zusammen mit HanseCom in zwei kostenlosen Webinaren im Mai 2025.

Wie Verkehrsunternehmen ihre Jobticket-Prozesse einfach digitalisieren können, zeigt HanseCom zusammen mit dem Verkehrsverbund Vogtland und Stadtbus Gütersloh in kostenlosen Webinaren im Mai. (Bild: HanseCom).
Mit einem Jobticket ermöglichen Verkehrsbetriebe, Unternehmen und Behörden einen idealen Einstieg in das betriebliche Mobilitätsmanagement, erschließen sich neue Kundengruppen und steigern ihre Umsätze. Anders als beim klassischen Ticketverkauf an Privatpersonen, bei dem das Vertragsverhältnis zwischen Verkehrsbetrieb und Fahrgast besteht, kommt bei einem Jobticket aber der Arbeitgeber als zusätzlicher Player hinzu. Die Folge sind komplexere Bestell-, Kauf- und Abrechnungsprozesse.
In zwei kostenlosen HanseCom-Webinaren erfahren Teilnehmende, wie der Verkehrsverbund Vogtland und Stadtbus Gütersloh diese Herausforderung mithilfe einer digitalen Lösung meistern. Expertinnen und Experten der beiden Mobilitätsanbieter berichten über ihre Erfahrungen im digitalisierten Vertrieb von Jobtickets. Die Teilnehmenden erhalten Best Practices und wertvolle Tipps aus erster Hand, direkt von den Verkehrsunternehmen.
Beide Webinare finden jeweils an zwei alternativen Terminen statt. Die Themen und Termine finden Sie auf der Webseite des Unternehmens unter www.hansecom.com.