Neuer Passagiersitz für mehr Nachhaltigkeit und Komfort
Fahrzeugaustattung und Zubehör
Grammer präsentierte auf der letzten Messe InnoTans den »New Regio«-Passagiersitz: nachhaltig, recycelbar und komfortabel. Mit innovativem Design und flexibler Ausstattung sollen damit neue Maßstäbe im Regionalverkehr gesetzt werden.

Der »New Regio«-Passagiersitz besteht aus einem vollständig recycelbaren Monomaterial, was ihn zu einer idealen Wahl für eine geschlossene Kreislaufwirtschaft macht (Bild: Grammer).
Grammer, ein führender Anbieter von Fahrzeugsitzen und Fahrgastlösungen, stellt den »New Regio«-Passagiersitz vor, der auf die Anforderungen einer umweltbewussteren Mobilität im Regionalverkehr ausgerichtet ist. Der neue Sitz vereint innovative Designmerkmale mit nachhaltiger Materialwahl, um sowohl den Fahrgastkomfort zu erhöhen als auch die CO₂-Emissionen zu reduzieren.
Der »New Regio«-Sitz setzt neue Maßstäbe in mehrfacher Hinsicht. Besonders hervorzuheben ist der Einsatz eines vollständig recycelbaren Monomaterials. Diese Materialwahl fördert eine geschlossene Kreislaufwirtschaft und führt zu einer erheblichen Reduktion des ökologischen Fußabdrucks in der Produktion. Weiterhin ermöglicht die reduzierte Gewichtskraft des Sitzes eine weitere CO₂-Reduktion im Vergleich zu konventionellen Sitzlösungen.
Die flexible Plattform des neuen Sitzes bietet eine Vielzahl von Ausstattungsvarianten, die an unterschiedliche Anforderungen angepasst werden können – von grundlegenden bis hin zu hochkomfortablen Modellen. Dies ermöglicht eine maßgeschneiderte Lösung für verschiedene Nutzungsszenarien, ohne Kompromisse bei Qualität oder Komfort einzugehen.
Das ergonomische Design des Passagiersitzes sorgt zudem für eine optimale Raumgestaltung und erhöht den Passagierkomfort, was ihn zu einer geeigneten Wahl sowohl für stark frequentierte Regionalzüge als auch für höherwertige Modelle macht.
Mit dem »New Regio«-Passagiersitz setzt Grammer ein klares Signal für die Weiterentwicklung nachhaltiger Verkehrslösungen und trägt zur Förderung umweltfreundlicherer Technologien im Regionalverkehr bei.