Belohnungssystem für Nutzer der Regio Guide App

Artikel vom 29. Juni 2025
Fahrgastinformationssysteme

Die DB Regio Guide App nutzt kontextgesteuerte Anreize, um nachhaltiges Reiseverhalten zu belohnen und Wartezeiten durch gezielte Angebote wie Kaffee- oder Brezelgutscheine positiv zu überbrücken. Durch intelligente Verknüpfung von Mobilitätsdaten und Handelsaktionen entsteht ein Mehrwert für Fahrgäste, den Einzelhandel und die Bahn gleichermaßen.

Kleinere Verspätungen aktivieren in der App z. B. ein Angebot eines Bahnhofsshops: Zwei Brezeln zum Sonderpreis (Bild: Axon Vibe).

DB und Axon Vibe betreiben gemeinsam kontextgesteuerte Modal-Shift-Kampagnen in der überarbeiteten DB Regio Guide App. Um positive Änderungen im Reiseverhalten zu fördern und das Kundenaufkommen in den Bahnhofsgeschäften zu steigern, genießen Nutzende nun exklusive Vorteile.

Vielfahrende erhalten etwa einen digitalen Gutschein für einen kostenlosen Kaffee, während kleinere Verspätungen ermöglichen, zwei Brezeln zu einem ermäßigten Preis bei Ditsch, einer bekannten Brezelbäckerei in und um Bahnhöfe, zu kaufen.

Die Regio Guide App belohnt nicht nur nachhaltige Zugreisen, sondern bietet Einzelhandel-Treibende auch Zugang zum umfangreichen Kundenstamm der DB sowie Kampagnen mit herausragenden Einlöse- und Upselling-Raten.

Axon Vibe ist ein Schweizer Unternehmen mit Sitz in Luzern, das sich auf kontextbasierte Mobilitätslösungen und intelligente Reiseassistenten spezialisiert hat. Mithilfe von KI und Standortdaten entwickelt Axon Vibe Technologien, die individuelles Mobilitätsverhalten erkennen und in Echtzeit passende Services ausspielen. Ziel ist es, Städte und Verkehrsunternehmen dabei zu unterstützen, nachhaltige Mobilität gezielt zu fördern und Nutzer:innen personalisierte Anreize zu bieten.

 

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie