Informationen für Reisende und mobiles Personal

Artikel vom 3. Oktober 2025
Elektronische Fahrgastinformationssysteme

cn-mobility entwickelt seit 1997 innovative IT-Lösungen für Fahrgastinformation und Disposition im Bahnverkehr. Die webbasierte Plattform »DiLoc|Motion« verarbeitet Echtzeitdaten für optimale Fahrgastinformation auf Stationen und in Zügen. Zusätzlich bietet »DiLoc|Sync« Dokumentenmanagement für über 21.000 Eisenbahner.

Fahrgastinformation auf den Stationen und in Zügen bei den Appenzeller Bahnen AG (Bild: H. Krille)

Bahnfahren soll allen Menschen Freude machen! Damit Eisenbahnerinnen und Eisenbahner sowie Fahrgäste besser informiert an ihr Ziel kommen, entwickelt cn-mobility seit 1997 praxisnahe IT-Lösungen, die intuitiv anwendbar sind und einen hohen Nutzen bringen.

cn-mobility bietet Softwarelösungen für Dokumentenmanagement und Echtzeitkommunikation für mobiles Personal sowie für Fahrgastinformation und Disposition, um allen Kunden die Sicherheit zu geben, jederzeit alle betriebsrelevanten Informationen aktuell und in Echtzeit zur Verfügung zu haben.

Software für Disposition und Fahrgastinformation

»DiLoc|Motion« ist eine webbasierte Plattform, die Informationen aus unterschiedlichen Datenquellen (GNSS-Ortungs-, Leitsystemen) verarbeitet. Diese Daten werden in verschiedenster Art (Fahrplandaten, Anschlussinformationen etc.) aufbereitet und in Echtzeit an die Anzeige- und Ansagesysteme auf Stationen und in Fahrzeugen verteilt. »DiLoc|Motion« unterstützt u. a. das exakte Disponieren mit ZWL-Diagrammen, die schnelle Erfassung der Fahrplandaten inkl. der Anschlussbeziehungen sowie ein effizientes Störungsmanagement inklusive der automatischen Ansteuerung und Überwachung von stationären Anzeigen und Ansagesystemen.

Fahrgastinformation in Fahrzeugen: Refit und Neuausrüstung

Die schlüsselfertige Systemlösung »DiLoc|OnBoard« deckt die Fahrgastinformation in den Fahrzeugen sowohl im Software- als auch im Hardwarebereich ab – unabhängig davon, ob Refit oder Neuausrüstung. Über das zentrale System »DiLoc|Motion« werden die Fahrzeuge in Echtzeit mit den nötigen Daten versorgt, wie z. B. Fahrplan-Updates, dispositiven Änderungen, Prognosen und Anschlüssen. Dabei ermöglicht es der Einsatz der offenen Schnittstelle »MPI« (Mobile Passenger Information) auch, beispielsweise Ortungsdaten oder Diagnosedaten ebenfalls in Echtzeit vom Fahrzeug an den DiLoc-Server zu übermitteln. Neben der Software liefert cn-mobility die gesamte Palette der nötigen Hardware wie Bediengeräte, TFT-Monitore, LED-Außenanzeigen, Audiogeräte – inklusive Sprechstelle und Verstärker, Router und Videoüberwachung.

Dokumentenmanagement und Echtzeitkommunikation für mobiles Personal

Zugfahren ist spannend, aber zu kompliziert, um sich mit dem Handling und der Organisation von Regelwerken, Weisungen und operativen Informationen zu befassen. Mit »DiLoc|Sync« bietet cn-mobility eine Lösung, mit der alle betrieblich relevanten Informationen und Dokumente einfach und jederzeit für das mobile Personal verfügbar sind. Die branchenspezifische Lösung passt sich jedem Unternehmen flexibel an und sorgt dafür, dass die Mitarbeitenden nur die Informationen erhalten, die sie wirklich benötigen.

Das im deutschsprachigen Raum marktführende System »DiLoc|Sync« ermöglicht täglich über 21 000 Eisenbahnerinnen und Eisenbahnern eine komfortable Arbeitsweise auf ihren Tablets und Smartphones. Durch die bahnspezifischen Module, wie beispielsweise Dynamischer Fahrplan, Streckenkenntnis und Formulare sowie externe Schnittstellen zu Dienstplanung, digitaler Streckenkunde und Modulen für eine energieeffiziente Fahrweise, werden in einer App alle relevanten Prozesse vereint – leicht auffindbar, digital und schnell unter allen Beteiligten kommuniziert.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie