»Easy zahlen statt ewig zählen«

Artikel vom 23. Juni 2022
Elektronische Fahrgeldmanagementsysteme

Personal und Fahrgäste freuen sich über mehr Komfort in den Bussen der Linien 861 und 862 der BBG. Denn seit Mai 2022 können die Tickets nun kontaktlos und schnell – bargeldlos mit girocard oder Kreditkarte, per Smartphone oder sogar mit der Smartwatch - gekauft werden (Bild: S-Payment).

Fahrgäste der Barnimer Busgesellschaft mbH (BBG) in Eberswalde können sich in den BBG-Bussen der Linien 861 und 862 seit dem 1. Mai 2022 über mehr Komfort freuen: Wer Tickets im Bus kaufen will, kann dies nun kontaktlos und schnell tun – bargeldlos mit girocard oder Kreditkarte, per Smartphone oder sogar mit der Smartwatch. Unter den Verkehrsbetrieben in der Region gehört die BBG zu den ersten, die ihren Kunden kontaktloses Bezahlen anbietet.

Das ÖPNV-Unternehmen rüstete dafür im Rahmen einer Testphase zusammen mit der Sparkasse Barnim, der S-Payment, der PAYONE und der Atron electronic GmbH zunächst die Eberswalder »Obusse« mit Kontaktlos-Terminals in der Fahrerkabine aus. Die Terminals stellte die Sparkasse Barnim bereit, und zwar abgestimmt auf die tech­nischen Anforderungen des Verkehrsbetriebs. Die S-Payment war für die Projektleitung verantwortlich und koordinierte die gesamten Aktivitäten der Projektpartner.

Für die Fahrgäste heißt es nun also »Easy zahlen statt ewig zählen«, so wie es die Werbung für das neue Bezahlangebot auf den BBG-Bussen verspricht. Das kontaktlose Zahlen geht viel schneller und entlastet die Busfahrer vom Bargeld-Handling. Es bil­den sich keine langen Schlangen beim Fahrer, wenn viele Fahrgäste ein Ticket kaufen möchten. Das verkürzt spürbar den Haltestellen-Stopp; die Busse können pünktlich weiterfahren.

Ein Kontaktlos-Terminal in einem Bus der BBG.

Wenn die dreimonatige Testphase erfolgreich verläuft, will die Busgesellschaft die Kontaktlos-Technologie bis zum Jahresende nach und nach in allen ihren rund 120 Fahrzeugen installieren. Die grün-weiß lackierten Busse der BBG-Flotte fahren für die Barnimer und Märkisch-Oderländer auf insgesamt 55 Linien durch die Region. 7,6 Millionen Kilometer legt der Verkehrsbetrieb dabei jährlich für die knapp 11 Millionen Fahrgäste zurück.

Die S-Payment GmbH mit Sitz in Stuttgart-Vaihingen ist das Kompetenzcenter Payment der Sparkassen-Finanzgruppe. Für die Sparkassen in Deutschland werden ganzheitliche und omnikanalfähige Payment- und Mehrwertlösungen entwickelt und vermarktet.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie