Tachotransfer einfach gemacht

Artikel vom 16. Mai 2025
Fahrzeugtechnik

Mit der neuen »TachoTransfer-Lösung« erweitert Derovis seine »HydraIP«-Systeme um die automatische Übertragung digitaler Tachographendaten. Verkehrsunternehmen sparen dadurch Zeit, IT-Aufwand und Kosten – ganz ohne zusätzliche Speziallösungen oder händischen Datenabruf im Fahrzeug.

Mit »TachoTransfer« vereinfacht Derovis das Datenhandling durchgreifend (Bild: Derovis).

Derovis-Systeme sind konsequent multifunktional ausgelegt. Neben der Videosicherung decken sie auf Wunsch auch die automatische Fahrgastzählung (AFZ) und den Datentransfer an die Landseite ab, sei es über Mobilfunk oder Betriebshof-WLAN. Viele Derovis-Kunden nutzen ihre »HydraIP-Systeme« parallel als Datendrehscheibe, um beispielsweise Fahrzeugdaten aus der CAN-Schnittstelle in die Zentrale zu holen.

Nun kommt mit »TachoTransfer« eine weitere interessante Möglichkeit hinzu: eine Lösung zur automatischen Übertragung und Speicherung von Tachographendaten. Betreiber von Busflotten müssen nachweisen, dass die Gesetzesvorgaben für Lenk- und Ruhezeiten der Fahrer eingehalten werden. Dafür sind digitale Tachographen vorgeschrieben, deren Daten periodisch ausgelesen und archiviert werden müssen. Wer keine aufwendige separate IT-Lösung hat, muss zu diesem Zweck regelmäßig alle Fahrzeuge aufsuchen und die Daten händisch abrufen.

»HydraIP«-Systeme von Derovis bieten nun die Möglichkeit, die obligatorischen Tachographendaten automatisiert per Mobilfunk oder WLAN in die Zentrale zu übertragen. Der Einrichtungsaufwand für »TachoTransfer« ist überschaubar: Im Fahrzeug wird ein Kabel ersetzt und eine Netzwerkverbindung eingerichtet. Auf der Landseite nimmt eine günstige Hard- und Software-Komponente die Daten entgegen und stellt sie zur zentralen Archivierung bereit. Der gesamte Prozess entspricht den gesetzlichen Vorgaben.

»Mit dieser Erweiterungsoption bleiben wir unserer Linie treu, möglichst viele Funktionen über ein einziges System abzudecken«, erläutert Marco Gorka, Vertriebschef der Berliner Derovis GmbH. »Das schont den Geldbeutel unserer Kunden und hält die IT-Infrastruktur in ihren Fahrzeugen möglichst schlank. Für Verkehrsunternehmen ist dies ein weiteres Argument, bei nächster Gelegenheit auf erweiterbare Kombisysteme von Derovis umzusteigen.«

Pilotkunden machen bereits sehr gute Erfahrungen mit der ebenso eleganten wie effizienten Lösung zum Tachotransfer.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie
Jumo GmbH & Co. KG
Moritz-Juchheim-Str. 1
D-36039 Fulda
0661 6003-0
mail@jumo.net
www.jumo.net
Firmenprofil ansehen
a.b.jödden gmbh
Europark Fichtenhain A 13a
D-47807 Krefeld
02151 516259-0
info@abj-sensorik.de
www.abj-sensorik.de
Firmenprofil ansehen