Automatische Personaldisposition für höhere Effizienz und zufriedene Mitarbeitende
Betriebs- und Verkehrsmanagement
Flexibler Personaleinsatz, optimale Diensteinteilung, hohe Zufriedenheit: Dank »IVU.crew« von IVU Traffic Technologies kann die STI Bus AG ihr gesamtes Fahrpersonal einfach und effizient disponieren. Das integrierte Mitarbeiterportal sorgt dabei für zufriedene Mitarbeitende, die dort unter anderem Wünsche abgeben, Dienste tauschen und Ferien beantragen können.

Um ihre Chauffeure bestmöglich einsetzen zu können, führte die STI die integrierte Personaldispositionslösung »IVU.crew« ein (Bild: STI Bus AG).
Direkt vor den Schweizer Alpen und am Thuner See liegt die malerische Stadt Thun. Die 260 Chauffeure der STI Bus AG (STI) sorgen in der Stadt und im Umland rund um das Thuner Schloss tagtäglich für einen zuverlässigen und kundenfreundlichen öffentlichen Nahverkehr. Um ihre Chauffeure bestmöglich einsetzen zu können, löste STI ihre bestehende Software ab und führte die integrierte Personaldispositionslösung »IVU.crew« ein.
Zufriedenheit der Mitarbeiter steigt
»IVU.crew« unterstützt die Disponenten der STI dabei, das gesamte Personal den Qualifikationen, Wünschen und betrieblichen Vereinbarungen entsprechend einzusetzen und gleichzeitig flexibel auf Personalausfälle zu reagieren. Mithilfe der Individualisierten Dienst-Einteilung (IDE) können die Mitarbeitenden zudem Wunschdienste platzieren, welche die Automatische Personaldisposition (APD) daraufhin bestmöglich berücksichtigt. So ließen sich sowohl die Mitarbeiterzufriedenheit als auch die Effizienz signifikant steigern. Falls ein Chauffeur nach der Einteilung noch einen Dienst oder einen Freitag tauschen möchte, steht ihm hierfür die Tauschbörse im Mitarbeiterportal zur Verfügung.
»Seit der Einführung von IVU.crew ist die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden deutlich gestiegen«, sagt Erich Seiler, Betriebschef bei der STI Thun. »Dies liegt vor allem an der Individualisierten Dienst-Einteilung, die dank sehr hoher Erfüllungsgrade den Kolleginnen und Kollegen einen Großteil der bevorzugten Dienste ermöglicht.«