Große Auswahl an Fahrgestellen

Artikel vom 13. Juni 2024
Mini- und Midibusse

VDL Sprinter »MidCity XL«, Wagen 200 der Regionalverkehr Köln für den Stadtbus Rheinbach (Bild: Christian Marquordt).

Zu den fünf Busbauern und Karosseuren, die in VDL aufgegangen sind, gehört auch Kusters aus Venlo. Das Unternehmen war seit jeher ein Spezialist für Mini- und Midibus-Aufbauten auf Fahrgestellen anderer Hersteller, und das sind sie bis heute. Während alle anderen in VDL aufgegangenen Busbauer selbsttragende Integral-Busse fertigen, baut VDL-Tochter Kusters nach wie vor auf den Bodengruppen anderer Hersteller auf. Die gerne von Mercedes-Benz kommen, aber auch Fahrgestelle von Traton, also Volkswagen »Crafter« und MAN »TGE«, werden verwendet. Ebenfalls geeignet ist der »Daily« von IVECO.

Die entsprechenden Kleinbusse von VDL-Kusters heißen »MidCity«. Es gibt sie in unterschiedlichen Längen von 6,3 m bis 8 m und acht bis 15 Sitzplätzen, in der längsten Version als »MidCity XL«. Geliefert werden können sie sowohl mit Diesel- als auch mit Elektroantrieb. Sie haben im Bereich der doppeltbreiten Tür hinter der Vorderachse eine Niederflur-Plattform, im Heck ist eine zweite Tür möglich. Den Motor »schiebt« der Wagen unter einer kleinen Haube vor sich her. In der Elektro-Version »MidCity electric« hat der Wagen eine Batterie-Kapazität von 87 kWh, die ihm eine Reichweite von (maximal) 220 km verleihen.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie