Großer eBus-Auftrag in Spanien
E-Busse
Valencia setzt einen großen Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität: Die Stadt bestellt insgesamt 84 moderne MAN Stadtbusse, darunter 57 vollelektrische »Lion’s City 12 E« und 27 »Lion’s City 18« mit EfficientHybrid-Technologie. Der Auftragswert liegt bei rund 50 Millionen Euro. Ab Ende 2026 wird die neue Flotte zur Reduzierung der Emissionen und Förderung der Umweltfreundlichkeit in Betrieb gehen.

Der Großauftrag aus Valencia umfasst 57 vollelektrische »Lion’s City 12 E« und 27 »Lion’s City 18« mit EfficientHybrid-Technik (Bild: MAN).
Verkehrsbetriebe von Valencia (EMT) haben bei MAN Truck & Bus 84 moderne Stadtbusse geordert – darunter 57 vollelektrische Lion’s City 12 E sowie 27 Lion’s City 18 mit EfficientHybrid-Technologie. Damit handelt es sich um den größten eBus-Auftrag für MAN in Spanien. »Das ist ein großartiger Erfolg. In Valencia sind wie in vielen anderen spanischen Städten bereits unsere batterieelektrischen Busse unterwegs«, sagt Robert Katzer, Head of Sales & Product Bus bei MAN Truck & Bus und ergänzt: »Dass die MAN eBus-Flotte weiter ausgebaut wird, zeigt deutlich, wie zufrieden Fahrer, Betreiber und Fahrgäste mit unseren Fahrzeugen sind.« EMT hat MAN den Zuschlag für zwei von vier Losen ihrer Fahrzeug-Ausschreibung erteilt. Der Auftragswert beläuft sich auf rund 50 Millionen Euro und umfasst neben der Fahrzeuglieferung auch die Wartung der Busse.

Die 84 Stadtbusse werden schrittweise ab Ende 2026 ausgeliefert (Bild: MAN)
Valencias nachhaltige Transformation nimmt Fahrt auf
MAN hat sich damit den größten Anteil an einem der umfassendsten öffentlichen Aufträge für Elektro- und Hybridbusse in Spanien in diesem Jahr gesichert. Die Bestellung ist Teil eines großangelegten Investitionsplans der Stadt Valencia zur Modernisierung ihrer Busflotte und Reduzierung lokaler Emissionen. »Ziel ist es, den öffentlichen Nahverkehr in der Metropole so nachhaltig wie möglich zu gestalten. Das gelingt auch dank unserer Stadtbusse, die für Effizienz, Zuverlässigkeit und Umweltfreundlichkeit stehen«, sagt Katzer.

Ziel der Stadt Valencia ist es, den ÖPNV so nachhaltig wie möglich zu gestalten (Bild: MAN).
Mit der Gesamtausschreibung von 161 Bussen treibt Valencia die Erneuerung seiner Flotte konsequent voran. Der Flottenumbau ist Teil eines umfassenden Investitionsprogramms mit einem Gesamtvolumen von rund 170 Millionen Euro, das bis 2028 die Einführung von 218 neuen Elektro- und Hybridbussen vorsieht. Ziel ist es, das Durchschnittsalter der Flotte deutlich zu senken und den Anteil von Dieselbussen bis 2027 auf unter sieben Prozent zu reduzieren. Die neuen Fahrzeuge – die »Lion’s City E« mit einer Länge von 12 m und die »Lion’s City EfficientHybrid« mit einer Länge von 18 m für maximale Kapazitätsanforderungen – werden schrittweise ab Ende 2026 ausgeliefert und in Betrieb genommen.
Elektrisierend: MAN verfolgt klare Zero-Emission-Strategie
Die Bestellung aus Valencia unterstreicht einmal mehr die führende Rolle von MAN im Hinblick auf emissionsfreie Mobilität. Das Unternehmen verfolgt eine klare Zero-Emission-Strategie und bereits seit sechs Jahren ist die »Lion’s City E«-Familie erfolgreich im Einsatz – mit über 2500 Fahrzeugen in Europa, die mehr als 100 Millionen Kilometer zurückgelegt haben. Allein im ersten Quartal 2025 betrug der Absatz 283 E-Busse. Das entspricht einem Anteil von mehr als 50 % der von MAN in Europa verkauften Stadtbusse.